Basics: Trainingslehre

10,00€
100% positive reviews
0 student
18 lessons
Language: Deutsch
0 quiz
Assessments: Yes
Available on the app
Unlimited access forever
Skill level: Alle Stufen
Jeder Trainer benötigt Grundwissen im Bereich Trainingslehre. Die Themen sind universell und in andere Sportarten übertragbar, Lerne Grundbegriffe und Grundlagen der Sportwissenschaft kennen.
Description
Lehrplan
Dozent
Jeder Trainer benötigt Grundwissen im Bereich Trainingslehre. Die Themen sind universell und in andere Sportarten übertragbar, Lerne Grundbegriffe und Grundlagen der Sportwissenschaft kennen.
- 9 Sections
- 18 Lessons
- unbegrenzt
Expand all sectionsCollapse all sections
- EinführungLerne die Trainingsprinzipien kennen, sie sind Grundlage für viele Entscheidungen in Trainingsprozessen.2
- Konditionelle FähigkeitenLerne die konditionellen Fähigkeiten Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit und ihre Mischformen kennen. Auch die Beweglichkeit wird den konditionellen Fähigkeiten zugeordnet. In der letzten Lektion lernst Du wie die konditionellen Fähigkeiten bei jungén Inline-Speedskatrn trainiert werden.5
- KoordinationMotorisches Lernen und koordinative Fähigkeiten bilden eine thematische Einheit, lerne in diesen Lektionen Grundlagendes und welche Fähigkeiten für Inline-Speedskater wichtig sind.2
- Mentale / Psychologische FähigkeitenIm Sport sind auch mentale oder psychologische Fähigkeiten wichtig, lerne die wichtigsten Entwicklungsbereiche kennen.1
- Messen und SteuernUm Training steuern zu können braucht es immer wieder meßbare Parameter und Daten, lerne was im Sport meßbar ist1
- TrainingsmethodenDie unterschiedlichen konditionellen Fähigkeiten werden mit unterschiedlichen Methoden trainiert. Lerne die wichtigsten kennen.2
- Trainingsdokumentation und PeriodisierungJe ambitionierter Training ind Wettkämpfe werden, umso mehr macht Trainingsplanung Sinn. Periodisierung, Trainingsdokumentation und Tests sind nicht nur personalisiert für Leistungssportler sinnvoll, auch Trainer im Breitensportsegment sollen sich das Jahr einteilen und Trainingsverläufe dokumentieren.3
- Traingsziele formulierenWie beschreibt man ein Ziel treffend? Die Methode SMART hilft, die fünf wesentlichen Teile eines Ziels zu beschreiben, lerne das Werkzeug kennen.1
- Einsatz von MedienDer Einsatz von Medien macht die Trainingsarbeit einfacher und effektiver. Lerne, was beim Inline-Speedskaten hilft...1
Thomas Storz
1 Kursteilnehmer14 Kurs
Review
You might be intersted in
-
0 Kursteilnehmer
-
unbegrenzt
Der Mehrphasenabstoß auf der Geraden ist die Königsklasse der technischen Ausbildung. Er verspricht noch mehr Speed bei weniger Belastung und ist vor allem bei Langestreckenrennen und auf der Straße wichtig....
30,00€
10,00€