Basics: Sportbiologie und Sportmedizin

Sportbiologie und Sportmedizin liefern die theoretischen Grundlagen für die Trainingslehre. Unser Körper ist extrem leistungsfähig aber auch extrem wertvoll. Im Training sollen die Potentiale genutzt werden, aber Überlastung und Schädigung durch Training darf nicht passieren! Hier lernst Du die biologischen …
Sportbiologie und Sportmedizin liefern die theoretischen Grundlagen für die Trainingslehre. Unser Körper ist extrem leistungsfähig aber auch extrem wertvoll. Im Training sollen die Potentiale genutzt werden, aber Überlastung und Schädigung durch Training darf nicht passieren! Hier lernst Du die biologischen Grundgesetze für Training und Leistung, unseren Energiestoffwechsel, die Grundlagen der Sportmedizin und viel über unseren Körper.
- 5 Sections
- 15 Lessons
- unbegrenzt
- Biologische Grundgesetze von Training und LeistungAuf den biologischen Grundgesetze bauen die Trainingsprinzipen auf, die Grundgesetze erzeugen ein Grundverständnis dafür, was in unserem Körper durch Belastung ausgelöst wird.4
- AnatomieDer Körper ist das wertvollste Instrument eines Sportlers, erfahre mehr über die wichtigsten Systeme unseres Körpers.5
- ErnährungOhne Energiezufuhr kein Energie-Output bei sportlichen Leistungen - so einfach ist der Grundsatz. In der Umsetzung muss es aber nicht komplizierter sein, hier lernst Du die Grundlagen der Ernährung (junger) Sportler kennen.3
- RisikofelderViele Sportarten wirken sich überwiegend positiv auf den Körper aus, viele Sportarten bergen aber auch Risiken. Hier lernst du die Risikofelder der Sportart Inline-Speeskating kennen.2
- RegenerationJede intensive Trainingseinheit fordert auch Regeneartion. In dieser kurzen Lektion lernst du die Grundregeln der Regeneration für (junge) Sportler kennen.1
You might be intersted in
-
0 Kursteilnehmer
-
unbegrenzt